Auszeichnungen

Prof. Dr. Markus W. Büchler mit Jacob-Henle-Medaille ausgezeichnet

19.09.2023 -

Der Heidelberger Chirurg Prof. Dr. Markus W. Büchler erhält die höchste Auszeichnung der Medizinischen Fakultät an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) für sein...

Personalia

Prof. Dr. Marco R. Schroeter wechselt aus Göttingen ans Wolfsburger Klinikum

08.09.2023 -

Prof. Dr. Marco R. Schroeter wird vom 1. Oktober 2023 an die Medizinische Klinik I im Klinikum Wolfsburg leiten. Diese vereint die Kardiologie, Angiologie, Pulmologie...

Labor & Diagnostik

Mukoviszidose-Forschung: Europäisches Projekt Stracyfic zur Validierung des bildbasierten Schweißtests gestartet

01.08.2023 -

Stracyfic steht für „Patient stratification by standardisation of the image based sweat test for Cystic Fibrosis for use in clinical routine”.

Aus den Kliniken

Chronische Nierenerkrankung bei Kindern: neue Medikamenten-Studie

13.07.2023 -

Die weltweit erste klinische Studie untersucht die Wirksamkeit und Sicherheit des nierenschützenden Medikaments Dapagliflozin bei Kindern mit chronischer Nierenerkrankung...

Labor & Diagnostik

Creutzfeldt-Jakob-Krankheit: Verbesserte Testmethode erlaubt erstmals Diagnose über Tränenflüssigkeit

12.05.2023 -

Forscher*innen des Nationalen Referenzzentrums für Transmissible Spongiforme Enzephalopathien (NRZ-TSE) an der Universitätsmedizin Göttingen gelingt erstmalig Nachweis...

Personalia

Emilie Macé tritt neue Professur für Dynamik erregbarer Zellnetzwerke an

04.04.2023 -

Die Neurowissenschaftlerin und Expertin für funktionelle Ultraschall-Bildgebung stärkt Forschung am Göttinger Exzellenzcluster MBExC.

Personalia

UMG: Prof. Rieken ist neuer Sprecher des Universitätskrebszentrums

18.02.2023 -

Seit 1. Januar 2023 ist Prof. Dr. Stefan Rieken neuer Sprecher des Universitätskrebszentrums der Universitätsmedizin Göttingen (UMG).

Auszeichnungen

Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022 für Medizinethikerin der Universitätsmedizin Göttingen

17.11.2022 -

Herausragende Wissenschaftlerin und Pionierin der Medizinethik in Deutschland: Prof. Dr. Claudia Wiesemann, Direktorin des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin...

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier