Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) fordert einen stärkeren Fokus auf primäre Präventionsstrategien, um Patienten sowie ärztliches und nicht-ärztliches...
Wie finden digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) den Weg über Entwicklung, Nutzennachweis und DiGA-Verzeichnis hin zu den Patienten? Darüber informieren die „DiGA-Days“...
Um die Möglichkeiten digitaler Lösungen und der Nutzung von Versorgungsdaten für die Diagnose und Therapie von Wunden auszuschöpfen, benötigen wir den Willen und aktiven...
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) gibt den Medizinprodukte-Unternehmen mit einer Reihe von Infoblättern eine Übersicht zu den immer komplexer werdenden...
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) sieht in dem von der EU-Kommission vorgelegten Legislativvorschlag zur Verbesserung der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR)...
Am 1. Januar 2023 ist das Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft getreten. Die Unternehmen werden damit verpflichtet, Menschenrechte und Umweltbelange...
Die Lösungen für die Probleme bei der Umsetzung der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) sind auf der EPSCO-Sitzung der Gesundheitsministerien der europäischen...
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) baut ein wissenschaftliches Institut auf, das sich unter anderem der Versorgungs- und Gesundheitssystemforschung sowie Fragen...
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat die Arbeitsgemeinschaft Medizintechnik des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) als neues Mitglied...
Der neue regulatorische Rahmen für Medizinprodukte in Europa, die EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR), ist nach Ansicht der Experten der MDR-Branchenkonferenz der BVMed...
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) und der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) fordern in einem gemeinsamen Positionspapier einen massiven Ausbau der...
In Deutschland greifen vielfältige Regelungen und Gesetze rund um das Thema Datenschutz und Gesundheitsdaten. Diese Heterogenität stellt eine Hürde für die optimale...
BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Dr. Marc-Pierre Möll (56) ist zum stellvertretenden Vorsitzenden des europäischen Verbändegremiums „National Association...
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat einen Fachbereich „Fach- und Großhandel für Medizinprodukte“ gegründet. Das neue BVMed-Gremium vereint Fach- und...
Der BVMed-Vorstandsvorsitzende Dr. Meinrad Lugan (57) ist erneut in den Vorstand des europäischen Medizinprodukte-Dachverbandes MedTech Europe gewählt worden.
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat den „Fachbereich Umwelt und Nachhaltigkeit“ (FBUN) neu konstituiert und setzt damit in der Verbandsarbeit einen noch...
Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, fordert in einem 5-Punkte-Papier zu „Lehren aus der Corona-Pandemie“ eine bessere Vorbereitung auf künftige Krisen nationaler...
Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, unterstützt die Einführung eines neuen Facharztgebietes für „Innere Medizin und Infektiologie“, wie sie vom Deutschen...
In einer gemeinsamen Webkonferenz am 17. Dezember 2020 informierten die vier Verbände bvitg, BVMed, SPECTARIS und ZVEI ihre Mitgliedsunternehmen über die Förderrichtlinie...
30.03.2020
- Die EU-Kommission will den MDR-Geltungsbeginn um ein Jahr aussetzen. Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, hat die heutige Ankündigung der EU-Kommissarin Stella Kyriakides...
14.02.2019
- Acht Verbände der industriellen Gesundheitswirtschaft BIO Deutschland, Bitkom, bvitg, BVMed, SPECTARIS, VDGH, vfa und ZVEI, legen in einem gemeinsamen Diskussionspapier Vorschläge...
16.11.2017
- Um Herstellern von Diagnostika und Medizinprodukten den Einstieg in das komplexe deutsche Erstattungssystem der gesetzlichen Krankenkassen zu erleichtern, haben vier Verbände –...
14.11.2012
- Bei konsequenten Hygienemaßnahmen ist mit ergebnisorientierter Zusammenarbeit und Kommunikation aller Beteiligten, ein großer Teil von nosokomialen Infektionen vermeidbar. Darüber...
21.06.2012
- Das Dekubitus Forum des Bundesverbands Medizintechnologie (BVMed) weist im Zusammenhang mit der Veröffentlichung des Pflegeberichts darauf hin, dass Demenzkranke ein besonders...
28.02.2012
- Der Patientenschutz hat im Medizinprodukterecht oberste Priorität. Ein wichtiger Baustein ist dabei die Meldung von Vorkommnissen durch die Anwender, also die Ärzte und...
14.12.2011
- Ein neuer Informationsfilm des BVMed aus dem "Filmservice Medizintechnologie" informiert über die Sicherheit und die Qualität beim Gelenkersatz. Neben den Herstellungs- und...
28.10.2011
- Bei der Aufbereitungspraxis von Medizinprodukten - gleich ob Einmal- oder Mehrwegprodukte - gibt es weiterhin Handlungsbedarf. Doch trotz kontroverser Diskussionen machen sich...
24.10.2011
- Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) wirbt anlässlich des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (25. bis 28. Oktober 2011, Berlin) für eine Teilnahme der...
09.09.2011
- Ergebnisse einer vergleichenden Untersuchung neuester evidenzbasierter Leitlinien aus Deutschland, Großbritannien, den Vereinigten Staaten von Amerika und Australien bezüglich...
01.09.2011
- In Zusammenarbeit mit der Charité - Universitätsmedizin Berlin hat der Bundesverband Medizintechnologie e.V. ein Internetangebot (www.krankenhausinfektionen.info) mit Informationen...
04.05.2011
- Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) plädiert dafür, die Vorschriften des derzeit diskutierten Infektionsschutzgesetzes auch auf die ambulanten und stationären...
31.03.2011
- "Klare Perspektiven für medizintechnische Innovationen" fordert der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, in seinem neuen Jahresbericht ein, der zur gestrigen...
24.03.2011
- BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Joachim M. Schmitt hat zur Verabschiedung von Prof. Dr. h. c. Ludwig Georg Braun als Vorstandsvorsitzender der B. Braun Melsungen AG...
15.02.2011
- Der BVMed unterstützt das Vorhaben der Bundesregierung, mit einem "Gesetz zur Verbesserung der Krankenhaushygiene" bundeseinheitliche Regelungen zu schaffen und die...
10.11.2010
- Die Aufbereitungspraxis von Medizinprodukten muss beim Thema "Vermeidung von Krankenhausinfektionen" stärker untersucht werden. Das hat der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed...
08.11.2010
- Die Unternehmen der Medizintechnologie bleiben innovations- und wachstumsstark und schaffen weiter neue Arbeitsplätze. Das ist das Fazit der Herbstumfrage 2010 des Bundesverbandes...
29.10.2010
- Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat eine neue Internetseite zur Vermeidung von Krankenhausinfektionen gestartet. Unter www.krankenhausinfektionen.info erhalten...
09.07.2010
- Die Hersteller von Medizinprodukten, die bislang der Finanz- und Wirtschaftskrise erfolgreich getrotzt haben, geraten zunehmend durch Außenstände in einigen europäischen EU...
28.06.2010
- Medizintechnologien gehören zu den wichtigsten Lebensrettern und sind aus dem medizinischen Alltag nicht mehr wegzudenken. Ohne sie könnten viele Krankheiten nicht so erfolgreich...
28.05.2010
- Der BVMed hat sein Filmangebot um einen neuen Patienteninformationsfilm zur „Heimdialyse" erweitert. Der Film mit dem Titel „Bauchfell-Dialyse: Unabhängig leben trotz...
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) gibt in einer 56 Seiten starken Publikation detaillierte Hilfestellungen für die Durchführung einer Risikoanalyse, die nach...
In der im Frühjahr 2022 gestarteten Datenbank „BVData“ des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) sind mittlerweile über 400 Bewertungsverfahren für über 200...
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) unterstützt die Medizintechnik-Branche bei der praktischen Umsetzung der neuen Pflichten aus dem Lieferketten...
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat eine Kodierhilfe für robotische Prozeduren in der Medizin auf Basis des aG-DRG-Systems 2022 vorgelegt. Die 24-seitige...
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat seine kompakten Taschenbücher zur „EU-Medizinprodukte-Verordnung“ sowie zum deutschen Medizinprodukterecht...
BVMed - Bundesverband Medizintechnologie - Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, bietet seinen Mitgliedsunternehmen kostenfreie Webinare zur Dringlichkeits-Beschaffungen von Medizinprodukten durch öffentliche Stellen...
BVMed - Bundesverband Medizintechnologie - Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat den Leitfaden "Klinische Bewertung von Medizinprodukten - Klinische Daten, klinische Prüfung" in komplett überarbeiteter Fassung...
BVMed - Bundesverband Medizintechnologie - Das BVMed-Taschenbuch „Medizinprodukterecht" ist jetzt in aktualisierter Neuauflage mit Stand September 2010 erschienen. Es bietet auf rund 520 Seiten alle für Medizinprodukte...