Der VDGH begrüßt, dass das Bundesministerium für Gesundheit die Abgabe von Selbsttests zum direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 ermöglicht. Eine...
15.06.2020
- Corona-Krise: Warum Deutschland bei der Testung spitze ist – den Erfolgen droht nun Gefahr. „Deutschland wird von vielen als vorbildlich im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie...
17.04.2020
- Das deutsche Gesundheitssystem wird für seinen Umgang mit der COVID-19-Pandemie weltweit als vorbildhaft angesehen. „Ein Erfolgsfaktor zur Bewältigung der Coronakrise ist der...
27.03.2020
- Die Produktionskapazitäten für Corona-Tests werden hochgefahren. „Die Diagnostika-Industrie tut alles, um den Kampf gegen die Corona-Pandemie zu unterstützen. Die Hersteller von...
30.01.2020
- Der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) hat seine Broschüre „Auf einen Blick – Zahlen und Fakten zur Diagnostika- und Life-Science-Research-Industrie“ aktualisiert. Rund 40...
13.11.2019
- Der Diabetes-Tsunami rollt weiter: Inzwischen sind mehr als sieben Millionen Menschen in Deutschland an Diabetes erkrankt, davon etwa 95 Prozent an Typ-2-Diabetes. Die Dunkelziffer...
14.05.2019
- Der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) hat turnusgemäß seinen Vorstand für die Jahre 2019 – 2021 gewählt. Dabei wurde Ulrich Schmid (A. Menarini Diagnostics Deutschland) zum...
14.02.2019
- Acht Verbände der industriellen Gesundheitswirtschaft BIO Deutschland, Bitkom, bvitg, BVMed, SPECTARIS, VDGH, vfa und ZVEI, legen in einem gemeinsamen Diskussionspapier Vorschläge...
19.10.2018
- Matthias Borst, langjähriger Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Diagnostica-Industrie (VDGH) ist im Oktober aus diesem Amt ausgeschieden. Borst schaut auf eine achtjährige...
18.05.2018
- „Der Kampf gegen Antibiotikaresistenzen erfolgt über Grenzen hinweg“, sagte VDGH-Vorstandschef Matthias Borst zum Auftakt der öffentlichen Mitgliederversammlung des VDGH. „Die...
06.12.2017
- Der VDGH-Geschäftsführer Dr. Martin Walger wurde zum Vorstandsmitglied von MedTech Europe gewählt. Der Geschäftsführer des VDGH, Dr. Martin Walger, ist von der Vollversammlung des...
16.11.2017
- Um Herstellern von Diagnostika und Medizinprodukten den Einstieg in das komplexe deutsche Erstattungssystem der gesetzlichen Krankenkassen zu erleichtern, haben vier Verbände –...
07.08.2015
- Der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) hat seine Positionen zur Weiterentwicklung des Gesundheitswesens veröffentlicht. Mit dem im Dezember 2014 verabschiedeten Neun-Punkte...
26.01.2015
- „Die Todesfälle im Universitätsklinikum Schleswig Holstein zeigen in tragischer Weise die Dringlichkeit umfassender Maßnahmen zum Infektionsschutz." Dies erklärt Dr. Martin Walger...
29.04.2013
- Der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) hat in Berlin seinen Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Die Mitgliederversammlung erweiterte dazu die Vorstandssitze...
27.02.2013
- Hypophosphatasie, Chorea Huntington, Morbus Wilson - dies sind nur drei von etwa 8000 Seltenen Erkrankungen an denen rund vier Millionen Menschen in Deutschland leiden. „Der Tag...
01.02.2013
- Die Erwartungen der Diagnostika-Industrie an das wirtschaftliche Wachstum 2013 sind gegenüber dem Vorjahr deutlich gedämpft: Zu diesem Ergebnis kam die Branchen-Umfrage des...
14.12.2012
- Das Diagnostica-Forum des VDGH findet am Donnerstag, 31. Januar 2013 in Berlin unter dem Motto „Aktuelle Herausforderungen und Trends im Labormarkt" statt. Die kommende...
20.11.2012
- Ende September hat die Europäische Kommission den Vorschlag für eine europäische Verordnung über In-vitro-Diagnostika (IVD) vorgelegt. Zeitgleich wurde ein Vorschlag für eine neue...
20.09.2012
- Auf der Tagung der Fachabteilung Life Science Research (LSR) im Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) wurde erneut der Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Die...
13.09.2012
- Schon Hippokrates lehrte: Es ist wichtiger zu wissen, welche Person eine Krankheit hat, als zu wissen, welche Krankheit eine Person hat. Heute, fast 2.500 Jahre später, basiert das...
11.09.2012
- Die Labordiagnostik ist essenzieller Bestandteil des regulierten Gesundheitssystems. Häufig wird sie dabei allein als Kostenfaktor angesehen. Über den Nutzen und die derzeitigen...
11.05.2012
- Zwanzig junge Naturwissenschaftler und Postdocs aus ganz Deutschland nahmen an dem Pilotprojekt „LSR-Aktionstage" in München teil, um sich über eine Karriere außerhalb des Labors...
29.03.2012
- Die Diagnostica-Industrie startet optimistisch in das neue Jahr: steigende Umsätze, höhere Investitionen und mehr Jobs. Sorgen bereiten gesetzgeberische und regulatorische...
12.01.2012
- Der Deutsche Diagnostika-Markt wächst in 2011 um rund 2,1% auf rund 2,2 Mrd. €. Diese vorläufige Einschätzung hat der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) heute bekannt gegeben...
07.11.2011
- Aktuelle Ereignisse in Bremen haben die allgegenwärtige Gefahr von Infektionen mit multiresistenten Keimen erneut in die Schlagzeilen gebracht. "Die Nachrichten zeigen, dass...
13.05.2011
- Matthias Borst, Geschäftsführer des Diagnostica-Unternehmens Becton Dickinson in Heidelberg, ist heute (12.5.) in Berlin auf der Mitgliederversammlung des Verbands der Diagnostica...
10.05.2011
- Führende Labormediziner haben in Berlin auf Defizite in der medizinischen Versorgung der Bevölkerung aufmerksam gemacht. Die enormen Fortschritte der Labordiagnostik der letzten...
09.05.2011
- Die heutige Anhörung im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages zum Infektionsschutzgesetz kommentiert Dr. Martin Walger, Geschäftsführer des Verbandes der Diagnostica...
28.02.2011
- Der VDGH begrüßt den Referentenentwurf zu einem neuen Krankenhaus-Hygienegesetz und bezeichnet ich als einen großen Schritt nach vorne. Er schaffe die Voraussetzung für...
31.01.2011
- Das Engagement von Finanzinvestoren bei ärztlichen Laboren, die sie zu internationalen Laborverbünden zusammenführen, geht nicht zwangsläufig zu Lasten der Qualität in der...
15.09.2010
- Der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) vertritt 87 Mitgliedsunternehmen mit 24.000 Mitarbeitern. Diese überwiegend mittelständischen Firmen sind sehr forschungsintensiv, ca...
29.03.2010
- Als rückwärtsgewandt und patientenfeindlich hat der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) den Abschlussbericht des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im...
24.03.2010
- Eine deutliche Verbesserung der Planungssicherheit für Unternehmen fordert der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) von der neuen Bundesregierung. Den guten Ansätzen des...