Universitätsklinikum Bonn

Nachrichten dieses Anbieters

Medizin & Technik

Universitätsklinikum Bonn führt neues OP-Robotik-Konzept ein

25.05.2023 -

Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie des Universitätsklinikum Bonn (UKB) hat die ersten Operationen mit dem innovativen OP-Roboter Dexter erfolgreich...

Personalia

UKB: Expertin für Genommedizin Prof. Verena Tischler neuberufen

24.05.2023 -

Prof. Verena Tischler ist neue Professorin für Molekulare Translationale Pathologie in Bonn. Sie unterstützt das Team mit ihrer hervorragenden Expertise im Bereich der...

Aus den Kliniken

KI hilft bei Vorhersage von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

23.05.2023 -

Wie lässt sich das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen für Menschen mit starkem Übergewicht mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) vorhersagen?

Auszeichnungen

UKB: Höchstrangige europäische Auszeichnung der rheumatologischen Bildgebung und Ausbildungsqualität

16.05.2023 -

Durch die bedeutendste europäische Fachgesellschaft in der Rheumatologie, die „European Alliance of Associations for Rheumatology“ (EULAR), erhält die Sektion für...

IT & Kommunikation

ACRIBiS - Personalisierte Risikobewertungen für Herz-Kreislauferkrankungen

11.05.2023 -

15 Forschungseinrichtungen bringen gemeinschaftlich die Digitalisierung der Gesundheitsforschung in Deutschland voran.

Personalia

UKB: Prof. Eva-Christina Schulte leitet jetzt die Genomik an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

10.05.2023 -

Prof. Dr. Dr. Eva-Christina Schulte leitet jetzt die Sektion „Genomik und Epigenomik“ der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Bonn (UKB). Im...

Medizin & Technik

UKB: Kathetergestützte Lebertumor- und Prostata-Embolisation robotisch durchgeführt

06.05.2023 -

Letzte Woche wurden zwei radiologische Eingriffe am Universitätsklinikum Bonn (UKB) weltweit zum ersten Mal mit einem vaskulären OP-Roboter erfolgreich durchgeführt.

Aus den Kliniken

Gäste aus äthiopischem Universitätsklinikum zu Besuch am Universitätsklinikum Bonn

05.05.2023 -

Eine Wochen lang waren zwei Gäste der Neonatologie des Black Lion Hospitals aus Addis Abeba, Äthiopien, zu Besuch in der Abteilung für Neonatologie und Pädiatrische...

Auszeichnungen

Oberarzt der Urologie des Universitätsklinikums Bonn ausgezeichnet

25.04.2023 -

Neue Erkenntnisse in der Prostatakrebs-Forschung

Auszeichnungen

SmartContrast reduziert Einsatz von Kontrastmitteln

24.04.2023 -

Die Relios.Vision GmbH, ein Start-up aus der Klinik für Neuroradiologie des Universitätsklinikums Bonn (UKB) und dem Institut für Angewandte Mathematik der Universität...

Labor & Diagnostik

Genschere findet Angriffspunkt für Hodenkrebs-Therapie

11.04.2023 -

Bonner Forschende decken den Beitrag von Proteinabbau-Prozessen zur Cisplatin-Resistenz bei Keimzelltumoren auf.

Aus den Kliniken

Weltweit erste interprofessionelle Ausbildungsstation auf Kinderherzintensivstation

07.04.2023 -

Das weltweit einmalige Projekt „Kinderherzen-IPSTA“ am Universitätsklinikum Bonn (UKB) in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Fakultät nimmt nun Fahrt auf.

Medizin & Technik

Mobiles MRT für pädiatrische ECMO-Patienten

06.04.2023 -

Das Team der Neonatologie des Universitätsklinikums Bonn (UKB) hat weltweit erstmals Kinder, die eine ECMO-Therapie erhalten, mit dem mobilen Magnetresonanztomographen...

Aus den Kliniken

Augenklinik des Universitätsklinikums Bonn erhält Förderung

04.04.2023 -

Die altersabhängige Makuladegeneration (AMD) ist eine der Hauptursachen für Erblindung im höheren Alter in den entwickelten Ländern. Millionen Menschen weltweit sind...

Auszeichnungen

Inga Hochheiser vom Universitätsklinikum Bonn für Promotion ausgezeichnet

04.04.2023 -

Dr. Inga Hochheiser vom Institut für Strukturbiologie am Universitätsklinikum Bonn (UKB) hat den Bayer Pharmaceuticals Promotionspreis 2023 für die beste...

Personalia

Prof. Glen Kristiansen neuer Präsident der Internationalen Gesellschaft für Urologische Pathologie

28.03.2023 -

Eine Woche nach der Jahrestagung der amerikanischen und kanadischen Pathologen (USCAP), die dieses Jahr in New Orleans stattfand, übernahm Prof. Glen Kristiansen...

Auszeichnungen

UKB: Hohe Auszeichnung für Prof. Frank Holz

28.03.2023 -

Der W. Richard Green Preis der Macula Society wurde im Rahmen der Jahrestagung der Macula Society in Miami an Prof. Holz für „seine signifikanten Beiträge zum Verständnis...

Aus den Kliniken

Auswirkungen von Höhenluft auf Patienten mit Einkammerherz

28.03.2023 -

Seit 2021 führt die Abteilung für Kinderkardiologie am UKB gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Deutschen Sporthochschule Köln die...

Hygiene

Blockierte Zellwandbildung stoppt bakterielle Zellteilung

23.03.2023 -

Bonner Forschende klären hemmenden Wirkmechanismus von Antibiotika auf das Wachstum von Staphylococcus aureus.

Aus den Kliniken

Wiederherstellung der Immunabwehr bei kranker Leber

22.03.2023 -

Bonner Forscher klären Zusammenhang zwischen chronischer Lebererkrankung und hoher Anfälligkeit für virale Infektionen auf. Die Ergebnisse der Studie wurden jetzt im...

Aus den Kliniken

Bekannter Wille zu Organspende fördert Zustimmung

21.03.2023 -

Die deutschen Organ-Spenderzahlen im internationalen Vergleich sind gering. Der Frage, welchen Einfluss ein Entschluss zu Lebzeiten auf die Entscheidung für eine...

Aus den Kliniken

Universitätsklinikum Bonn ruft neue Kooperation der Rheumatologie zwischen Bonn, Köln und Aachen ins Leben

13.03.2023 -

Vergangene Woche fand das Auftakttreffen des neuen Rheumatologie Netzwerks des Universitätsklinikums Bonn (UKB), in Kooperation mit den rheumatologischen Abteilungen der...

Aus den Kliniken

Forschende für die Zukunft am Universitätsklinikum Bonn

10.03.2023 -

Die Veranstaltung „Forschende für die Zukunft“ richtet die Klinik für Radiologie am Universitätsklinikum Bonn (UKB) in Kooperation mit der Deutschen Röntgengesellschaft...

Aus den Kliniken

Schmerzen bei Intensivpatienten reduzieren

09.03.2023 -

Viele auf Intensivstationen versorgte kranke Menschen leiden unter unnötigen Schmerzen. Das kann unter anderem daran liegen, dass sie sich aufgrund ihrer Erkrankung nicht...

Auszeichnungen

Martin Exner erhält Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland

08.03.2023 -

Am 3. März 2023 wurde der durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland 1. Klasse an den langjährigen und 2020...

Aus den Kliniken

Von Mensch zu Mensch: Neues Lehrformat „Meine Geschichte für dich“ in Kinderkardiologie am UKB gestartet

08.03.2023 -

Patient und Filmemacher lehrt Studierenden Videografie und den Abbau von Berührungsängsten mit Kindern mit Behinderung.

Aus den Kliniken

Gentherapie kann das Leben von Blutern verändern

07.03.2023 -

Die Hämophilie A ist die häufigste schwere Form der Bluterkrankheit. Sie betrifft nahezu ausschließlich das männliche Geschlecht. Die Behandlung erfolgt durch regelmäßige...

Personalia

Dr. Karl Mercieca zum Leiter der Sektion Glaukom am Universitätsklinikum Bonn ernannt

07.03.2023 -

Dr. Karl Mercieca wurde zum Leiter der neuen Sektion Glaukom (grüner Star) am Universitätsklinikum Bonn (UKB) ernannt. Bei der häufig auftretenden Krankheit ist der...

Aus den Kliniken

Hoffnung auf neue Ziele für Therapien bei Prostatakrebs

15.02.2023 -

Die zweithäufigste krebsassoziierte Todesursache bei Männern in den entwickelten Ländern ist das metastasierte kastrationsresistente Prostatakarzinom. Häufigste...

Personalia

PD Dr. Valentin Schäfer zum beauftragten Sanitätsstabsoffizier berufen

15.02.2023 -

Oberstabsarzt der Reserve PD Dr. Schäfer wird die Zivil-Militärische Zusammenarbeit im Hinblick auf die Sanitätsversorgung leiten.

Aus den Kliniken

Lecks in der Blut-Hirnschranke auf der Spur

14.02.2023 -

In der Epilepsieforschung galt lange die Annahme, dass für die Entstehung von Entzündungen im Gehirn eine undichte Blut-Hirn-Schranke ursächlich ist.

Aus den Kliniken

Bluterkrankheit: Neue Meilensteine in der Behandlung

11.02.2023 -

Die Hämophilie A ist die häufigste schwere Form der Bluterkrankheit. Sie betrifft nahezu ausschließlich das männliche Geschlecht.

Aus den Kliniken

Neue Therapiestudie bei Augeninfarkt startet

07.02.2023 -

Weniger als eine von 100.000 Personen erkrankt an einem Augeninfarkt. Der Schaden, den die eher seltene Erkrankung anrichten kann, ist aber umso größer. Eine nachweislich...

Aus den Kliniken

Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung

06.02.2023 -

Universitätsklinikum Bonn und GFO Kliniken Bonn, Betriebsstätte St. Marien, bieten Hilfe für Betroffene an.

Personalia

Dr. Valentin Schäfer in renommierte GRAPPA Forschergruppe aufgenommen

02.02.2023 -

PD Dr. Valentin Schäfer, Leiter der Sektion Rheumatologie und klinische Immunologie am Universitätsklinikum Bonn (UKB) wurde als einer von wenigen Europäern in die...

Aus den Kliniken

Weltkrebstag 2023: Krebsvorsorge nicht vernachlässigen, Risikofaktoren reduzieren

02.02.2023 -

Anlässlich des Weltkrebstages mahnt das Centrum für Integrierte Onkologie Bonn (CIO Bonn) am Universitätsklinikum Bonn (UKB), die Krebsvorsorge ernst zu nehmen, sowie die...

Aus den Kliniken

Welttag der vernachlässigten Tropenkrankheiten

31.01.2023 -

Universitätsklinikum Bonn entwickelt Medikamente gegen Tropenkrankheiten

Aus den Kliniken

Corona-Dashboard des Netzwerkes Universitätsmedizin erstmalig mit echtzeitnahen Datenströmen aus Hausarztpraxen

26.01.2023 -

Die COVID-19-Pandemie hat deutlich gemacht, dass zur besseren Pandemiebekämpfung eine umfangreichere, anonymisierte Datenbasis aus der Patientenversorgung notwendig ist....

Auszeichnungen

Alexander Radbruch unter die einflussreichsten Radiologen Europas gewählt

06.01.2023 -

Prof. Alexander Radbruch, Direktor der Klinik für Neuroradiologie des Universitätsklinikums Bonn (UKB), wurde von der Internetseite Auntminnie Europe unter die acht...

Auszeichnungen

Urologe des UKB erhält renommierten C. E. Alken Preis

30.12.2022 -

Ein Schritt Richtung Präzisionsonkologie für Patienten mit metastasiertem Urothelkarzinom

IT & Kommunikation

KI verbessert Darmkrebsvorsorge bei Lynch-Syndrom

30.12.2022 -

Erste Studie über KI unterstützte Koloskopie zur Überwachung von Darmkrebs bei Patienten mit genetischer Veranlagung.

Auszeichnungen

Innovation durch Künstliche Intelligenz in der Neuroradiologie des Universitätsklinikums Bonn

30.12.2022 -

Alexander Radbruch unter die einflussreichsten Radiologen Europas gewählt

Auszeichnungen

Daniel Paech erhält Else Kröner Exzellenzstipendium

16.12.2022 -

Privatdozent Dr. Daniel Paech von der Klinik für Neuroradiologie des Universitätsklinikums Bonn erhält ein Exzellenzstipendium der Else Kröner-Fresenius-Stiftung. Die...

Bauen, Einrichten & Versorgen

Richtfest am Universitätsklinikum Bonn

16.12.2022 -

Neues Gebäude für Europas größte Hämophilieambulanz und erstes gemeinsames Kinderwunschzentrum für Paare

Auszeichnungen

Neue Erkenntnisse zum Broken-Heart-Syndrom

08.12.2022 -

Dr. Alexander Isaak, Assistenzarzt der Klinik für Radiologie am Universitätsklinikum Bonn (UKB) wurde für seine Forschung zum Broken-Heart-Syndrom auf dem weltweit...

Aus den Kliniken

Universitätsklinikum Bonn im Podcast „Exzellent Erklärt“

05.12.2022 -

Unser Immunsystem – Von Entzündungen, Impfung und Mikroplastik

Aus den Kliniken

Universitätsklinikum Bonn erforscht städtische Grünflächen

01.12.2022 -

Das Institut für Hygiene und Public Health (IHPH) des Universitätsklinikums Bonn (UKB) hat sich in der Ausschreibung „Globaler Wandel: Klima, Umwelt und Gesundheit“ des...

Aus den Kliniken

Neue Funktion der CRISPR-Genschere entdeckt

25.11.2022 -

Seit einigen Jahren sorgt die Genschere CRISPR/Cas9 in Wissenschaft und Medizin für Furore. Ihren Ursprung hat dieses neue Werkzeug der Molekularbiologie in einem uralten...

Hygiene

Gemeinsam gegen Antibiotika-Resistenzen

21.11.2022 -

Unter dem Motto „Gemeinsam antimikrobielle Resistenzen verhindern“ findet bis zum 24. November 2022 die „World Antimicrobial Awareness Week“ (WAAW) der...

Auszeichnungen

ALS-Lotsenkonzept gewinnt Pflegepreis

16.11.2022 -

Die Motoneuronambulanz des Universitätsklinikums Bonn (UKB) hat ein ALS-Lotsen-Konzept erstellt, um Patientinnen und Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) in...

Aus den Kliniken

Schlüssel zur fälschlichen Aktivierung des Immunsystems

10.11.2022 -

Das angeborene Immunsystem bekämpft Infektionserreger. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Alarmbotenstoff Interferon. Wird es jedoch unkontrolliert ohne Infektion...

Aus den Kliniken

Schaltzentrale für Entzündungen der Haut entdeckt

02.11.2022 -

Studie der Universität Bonn identifiziert neuen Signalweg zur Bekämpfung von UV-Schäden und Infektionen.

Auszeichnungen

UKB: Neuroradiologie doppelt ausgezeichnet

26.10.2022 -

Beim diesjährigen Deutschen Kongress für Neuroradiologie (DGNR) in Kassel wurde die Klinik für Neuroradiologie des Universitätsklinikums Bonn (UKB) gleich doppelt...

Personalia

UKB: Neue Direktorin der Abteilung für Geburtshilfe und Pränatale Medizin

20.10.2022 -

Prof. Brigitte Strizek leitet seit Mitte Oktober die Abteilung für Geburtshilfe und Pränatale Medizin am Universitätsklinikum Bonn (UKB).

Gesundheitspolitik

Neuer Studiengang Hebammenwissenschaft gestartet

03.10.2022 -

Der erste duale Studiengang Hebammenwissenschaft startet zum Wintersemester 2022/23 am Universitätsklinikum Bonn (UKB) und der Medizinischen Fakultät.

Medizin & Technik

Hilfe bei Atemaussetzern im Schlaf

28.09.2022 -

Schnarchen beim Schlafen ist an sich nichts Ungewöhnliches. Gefährlich wird es, wenn dabei mehrfach der Atem aussetzt. Grund dafür ist das Erschlaffen der...

IT & Kommunikation

Wie Künstliche Intelligenz die medizinische Bildgebung voranbringt

16.09.2022 -

Das diesjährige Schlüsselevent für medizinische Bildgebung – initiiert vom Kompetenzzentrum Medical Imaging Center Bonn des Universitätsklinikums Bonn – brachte ca. 200...

Medizin & Technik

Effiziente KI-Technologie zur Analyse von MRT-Daten

26.08.2022 -

Ein Kl-basierter föderaler Diagnosealgorithmus lernt effizient über Klinikgrenzen hinweg, ohne den Datenschutz zu verletzen.

Aus den Kliniken

Angst vor Sehverlust ist in Deutschland groß

26.08.2022 -

Fast zehn Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer potenziell zu Sehverlust führenden Augenerkrankung wie der altersabhängigen Makuladegeneration (AMD).

Personalia

DEGUM: Valentin Schäfer optimiert Ultraschall-Ausbildung und -Forschung

24.08.2022 -

PD Dr. Valentin Schäfer, Leiter der Sektion Rheumatologie und klinische Immunologie der Medizinischen Klinik III am Universitätsklinikum Bonn (UKB), ist neuer Leiter des...

Medizin & Technik

Erstes mobiles MRT in Deutschland

17.08.2022 -

Früh- und Neugeborene profitieren von neuester Technologie am Universitätsklinikum Bonn.

Aus den Kliniken

Universitätsklinikum Bonn bietet eine der größten Sprechstunden für Darmversagen bundesweit

16.08.2022 -

Wenn nicht mehr als fünf von 10.000 Menschen von einer Erkrankung betroffen sind, gilt diese als selten. Seltene Erkrankungen betreffen auch immer häufiger den Magen-Darm...

Labor & Diagnostik

Mit molekularer Subtypisierung den Gebärmutterkörperkrebs besser bekämpfen

09.08.2022 -

Auf Grund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse auf dem Gebiet der Tumorbiologie wurde die bisherige Leitlinie zur Behandlung von Gebärmutterkörperkrebs angepasst.

Aus den Kliniken

Postoperative Veränderungen des Darmmikrobioms

21.07.2022 -

Ein fäkaler Mikrobiom Transfer ist eine mögliche Therapieoption bei Fettleibigkeit und Diabetes.

Aus den Kliniken

Universitätsklinikum Bonn: Kontinenz- und Beckenbodenzentrum zertifiziert

14.07.2022 -

Inkontinenz kann jeden betreffen und verschiedene Ursachen haben. Im Bonner Kontinenz- und Beckenbodenzentrum des Universitätsklinikums Bonn (UKB) arbeiten Urologie...

-News-

Universitätsklinikum Bonn behandelte die meisten Flutopfer

12.07.2022 -

Die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen jährt sich in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli zum ersten Mal. 134 Menschen verloren im am stärksten...

Aus den Kliniken

Weltweit erstmalig neue Da-Vinci-OP durchgeführt

04.07.2022 -

Ein Team am Universitätsklinikum Bonn fixiert einen Gebärmutterhals mittels Oberschenkelsehne.

Gesundheitspolitik

Besser vorbereitet auf Corona im Herbst und Winter

28.06.2022 -

Virologie am Universitätsklinikum Bonn koordiniert Forschungs-Projekt „Immunebridge“

Labor & Diagnostik

Virologie am Universitätsklinikum Bonn koordiniert Forschungs-Projekt „Immunebridge“

27.06.2022 -

Die Immunität der Bevölkerung gegen SARS-CoV-2 durch Impfung und Infektion ist unklar. Im Rahmen des Netzwerks Universitätsmedizin („NUM“) startet jetzt das Projekt...

Bauen, Einrichten & Versorgen

Mehr Nachhaltigkeit am Universitätsklinikum Bonn

22.06.2022 -

Alternative Mobilität und innovative nachhaltige Projekte

Aus den Kliniken

Universitätsklinikum Bonn: Therapien bei Adipositas und Folgeerkrankungen

03.06.2022 -

Das neue Adipositas- und Stoffwechselforschungszentrum am Universitätsklinikum Bonn (BiOM) bietet Patientinnen und Patienten mit Adipositas und Folgeerkrankungen eine...

Aus den Kliniken

Neue Post-COVID-Ambulanz am Universitätsklinikum Bonn

02.06.2022 -

Gestern wurde die Post-COVID-Ambulanz im NPP (Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik) des Universitätsklinikums Bonn (UKB) eröffnet. Patientinnen und Patienten, die an...

Aus den Kliniken

Neue Post-COVID-Ambulanz am Universitätsklinikum Bonn

02.06.2022 -

Behandlung neurologischer und psychischer Erkrankungen nach COVID-19-Infektion

Aus den Kliniken

Wirbelsäulenzentrum am Universitätsklinikum Bonn von der DWG zertifiziert

31.05.2022 -

Die Kliniken für Neurochirurgie und Orthopädie und Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Bonn (UKB) kooperieren erfolgreich im Bereich Wirbelsäulenchirurgie. Das...

Personalia

UKL: Prof. Wolfgang Holzgreve zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates bestellt

27.05.2022 -

Prof. Dr. Dr.h.c.mult. Wolfgang Holzgreve, MBA wurde zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates am Universitätsklinikum Leipzig bestellt. Der Ärztliche Direktor und...

Aus den Kliniken

Kinderherzchirurgie wird Interprofessionelle Ausbildungsstation

23.05.2022 -

Angehende Ärzte und Pflegeschüler betreuen nun auch kleinste herzchirurgische Patienten gemeinsam.

Auszeichnungen

Urologen des Universitätsklinikums Bonn ausgezeichnet

18.05.2022 -

Die beiden Assistenzärzte der Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Bonn (UKB) Dr. Richard Weiten und Thomas Büttner wurden von der NRW Gesellschaft für Urologie...

Aus den Kliniken

Universitätsklinikum Bonn entdeckt Wachstumsrichtung von NLRP3

16.05.2022 -

Forschende des Instituts für Strukturbiologie am Universitätsklinikum Bonn (UKB) konnten zusammen mit den Kölner Kollegen zeigen, dass Entzündungsreaktionen eines...

Aus den Kliniken

Kinderchirurgie und Neonatologie am UKB in ERN aufgenommen

09.05.2022 -

Das interdisziplinäre Team um die Kinderchirurgie und Neonatologie am Universitätsklinikum Bonn (UKB) wird in das Europäische Referenznetzwerk (ERN) für seltene...

Aus den Kliniken

Rheumatologie gibt Gelenkultraschall-Ausbildung

06.05.2022 -

Der Grundkurs Bewegungsorgane der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) lockt internationale Teilnehmende ans Universitätsklinikum Bonn.

Personalia

Nils Kroemer tritt Professur für Medizinische Psychologie am Universitätsklinikum Bonn an

05.05.2022 -

Prof. Dr. Nils Kroemer hat die Professur für Medizinische Psychologie an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Bonn (UKB) angetreten.

Bauen, Einrichten & Versorgen

Krankenhaus-Architekten besuchen das Universitätsklinikum Bonn

02.05.2022 -

AKG besichtigt neue Gebäude auf dem Venusberg-Campus.

IT & Kommunikation

Neues KI.NRW-Flagship: Universitätsklinikum Bonn initiiert "Innovative Secure Medical Campus"

30.03.2022 -

Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) in Kooperation mit dem Cyber Security Cluster erhält eine Förderung von bis zu 17,5 Millionen Euro für das innovative und in...

Gesundheitspolitik

Medizin für die Ukraine: Uniklinikum Bonn ermöglicht Spende

09.03.2022 -

Das UKB hat eine große Sendung Medikamente und medizinische Gütern per LKW auf den Weg in die Ukraine gebracht. Die ersten Spenden des UKB wurden heute in der Apotheke...

Aus den Kliniken

Brust abtasten und Kleinkind versorgen in einem

24.02.2022 -

Die praktische Prüfung der Medizinstudierenden höherer Semester fand diesen Monat am Universitätsklinikum Bonn (UKB) für die Fächer Frauen- und Kinderheilkunde...

Aus den Kliniken

Bonner Zentrum für seltene Netzhauterkrankungen jetzt im Europäischen Referenz Netzwerk

21.02.2022 -

Das Bonner Zentrum für seltene Netzhauterkrankungen zählt zu den größten seiner Art in Europa und wurde nun in das Europäische Referenz Netzwerk (ERN) aufgenommen.

Aus den Kliniken

Studie zu Covid-Lücken im Gesundheitssystem

16.02.2022 -

Langfristige körperliche Probleme nach einer Sars-CoV-2-Infektion werden immer deutlicher. Daher zielt die CLUE-Studie am Universitätsklinikum Bonn darauf ab, die...

Aus den Kliniken

Ambulanz zur Behandlung von COVID-19-Patienten ausgebaut

25.01.2022 -

Am Universitätsklinikum Bonn ist jetzt die Versorgung von bis zu 40 Patienten pro Woche möglich.

Medizin & Technik

Laparoskopie-Trainer simuliert Bauch OPs

18.01.2022 -

Das Lehreteam der Chirurgie am Universitätsklinikum Bonn (UKB) setzt modernste Laparoskopie-Trainer ein, um Medizinstudierende und Assistenzärzte an moderne OP-Techniken...

Aus den Kliniken

Neue Therapien für Neugeborene mit Hirnschädigung

05.01.2022 -

Das Universitätsklinikum Bonn erhält 2 Mio. Dollar von der Bill & Melinda Gates Foundation.

Aus den Kliniken

Ein Brustkrebsmedikament mit überraschend breiter Wirkung

10.12.2021 -

Das Institut für Strukturbiologie am Universitätsklinikum Bonn (UKB) hat herausgefunden, dass ein Medikament, das zur Brustkrebsbehandlung eingesetzt wird, auch weitere...

Aus den Kliniken

Uniklinikum Bonn setzt hochmodernen quantenzählenden CT-Scanner ein

09.12.2021 -

Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) setzt für die fächerübergreifende Diagnostik von Patientinnen und Patienten den weltweit ersten Computertomograph-Scanner mit...

IT & Kommunikation

Assistenzärzte bringen Virtual-Reality in den Hörsaal

09.12.2021 -

Zwei Assistenzärzte der Klinik für Chirurgie am Universitätsklinikum Bonn (UKB) haben ein Tool entwickelt, mit dem Medizinstudierende Lehrinhalte der Chirurgie nun im...

Aus den Kliniken

Implantation eines elektronischen Netzhaut-Chips

07.12.2021 -

In der Augenklinik des Universitätsklinikums Bonn erfolgte erstmals die Implantation eines Chips unter die Netzhaut im Rahmen eines mikrochirurgischen Eingriffs.

Auszeichnungen

Forschung zu Lungenkrebs geehrt

25.10.2021 -

Mohamed Saleh von der Neurologie des Universitätsklinikums Bonn ist mit dem „Takeda Oncology Forschungspreis NSCLC 2021“ ausgezeichnet worden. Gemeinsam mit Privatdozent...

Auszeichnungen

Forschung zu Lungenkrebs wird geehrt

22.10.2021 -

Mögliche prognostische Biomarker bereits in einem frühen Stadium des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms

Bauen, Einrichten & Versorgen

Herzmedizin auf internationalem Spitzenniveau

07.10.2021 -

Das Universitätsklinikum Bonn legt feierlich den Grundstein für das neue Herzzentrum.

Auszeichnungen

Volker Busskamp erhält den Patent-Preis 2021 der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft

05.10.2021 -

Der international renommierte Wissenschaftler Prof. Dr. Volker Busskamp wurde von der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) für seine Erfindung, Sinneszellen...

Aus den Kliniken

Nachweismethode für Nebenwirkungen auf den Herzmuskel bei Immuntherapie zur Krebsbehandlung

30.09.2021 -

Neuartige Immuntherapien mit „Checkpoint-Hemmern“ (Immun-Checkpoint-Inhibitoren (ICI)) haben die Behandlung von Krebserkrankungen revolutioniert und zu verbesserten...

IT & Kommunikation

Mobile Helfer für Vorsorge und Therapie

28.09.2021 -

Universitätsklinikum Bonn plädiert für zügige Digitalisierung in der Krebsmedizin.

Aus den Kliniken

Mangelndes Vertrauen verschärft Einsamkeitsspirale

21.09.2021 -

Einsamkeit ist ein schmerzhaftes Gefühl. Wenn es länger anhält, kann es zu psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen führen.

Personalia

UK Bonn: Stephan Jonas leitet das neu gegründete Institut für Medizininformatik

06.09.2021 -

Im Rahmen der neuen Professur will der 38-jährige Informatiker erforschen, wie medizinisch relevante Patienten-Daten digital erhoben, analysiert und für Studien...

Personalia

UKB: Prof. Holz zum Mitglied der Nationale Akademie der Wissenschaften - Leopoldina gewählt

24.08.2021 -

Prof. Dr. Frank G. Holz, Direktor der Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Bonn (UKB), wurde als neues Mitglied in der Leopoldina - Nationale Akademie der...

Bauen, Einrichten & Versorgen

Internationaler Austausch zum Klinikneubau in der Kindermedizin

16.08.2021 -

Universitätsklinikum Bonn (UKB) empfängt Delegation der Kinderklinik Marie Curie, Lehrkrankenhaus der Universität in Bukarest

Aus den Kliniken

Psychische Folgen von Covid-19 im Gesundheitswesen

29.07.2021 -

Beschäftigte im Gesundheitswesen waren und sind durch die Covid-19-Pandemie schwer belastet. Welche Schutzfaktoren helfen können, mit diesen Belastungen umzugehen, zeigt...

Aus den Kliniken

Uniklinik Bonn: Neuer Ambulanzbereich in der Sektion Kinderneurochirurgie

15.07.2021 -

Farbige Sitzquader statt einförmiger Stuhlreihen, Untersuchungsliegen mit beweglichen Spielzeugen und eine Wand, die man mit Kreide bemalen darf. Sind wir hier wirklich...

Personalia

Alexandra Philipsen ist neue Stellvertretende Ärztliche Direktorin am Universitätsklinikum Bonn

05.07.2021 -

Prof. Alexandra Philipsen, Direktorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Bonn (UKB), vertritt seit dem 1. Juli 2021 den Ärztlichen...

Aus den Kliniken

Neuer Corona-Massentest bis zu 100-mal empfindlicher

30.06.2021 -

Ein neuer am Universitätsklinikum Bonn entwickelter Corona-Test kann mithilfe von Sequenziertechnologie eine Vielzahl von Abstrichen gleichzeitig analysieren und hat eine...

Whitepaper

Bildgebung bei rheumatologischen Erkrankungen

18.05.2021 -

In Deutschland sind etwa 5 Mio. Menschen von einer rheumatologischen Erkrankung betroffen. Der Stellenwert der Bildgebung in der Rheumatologie ist inzwischen vor allem in...

Aus den Kliniken

Universitätsklinikum Bonn erweitert Engagement für Nachhaltigkeit

10.02.2021 -

Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) realisierte Klimaschutz bereits im abgeschlossenen Vorgänger-projekt „KLIK-Klimamanager für Kliniken“ mithilfe technischer...

Hygiene

Sanitäranlagen – die Büchse der Pandora?

16.10.2020 -

Im Krankenhaus sollen Krankheiten geheilt werden. Trotzdem kommt es zur Übertragung von resistenten Krankheitserregern. Eine mögliche Quelle sind Sanitäranlagen.

Auszeichnungen

Auszeichnung für den Blick ins Gewebe

30.09.2020 -

Dr. Alexander Isaak, Assistenzarzt in der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Universitätsklinikums Bonn, ist mit dem diesjährigen „Young...

Personalia

Versorgung immer älterer Patienten mit höchster Qualität

05.08.2020 - Prof. Mark Coburn leitet jetzt die Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin am Universitätsklinikum Bonn. Prof. Dr. Mark Coburn ist neuer Direktor der Klinik für...

Personalia

Neu berufener Professor für Immungenetik am Universitätsklinikum Bonn

29.06.2020 - Prof. Dr. Jonathan Schmid-Burgk leitet die neue Arbeitsgruppe für „Functional Immunogenomics“ am Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie des Universitätsklinikums...

Personalia

Spezialist macht Hirntumore mit KI besser sichtbar

18.05.2020 - Prof. Alexander Radbruch leitet die neue Klinik für Neuroradiologie des Universitätsklinikums Bonn. Prof. Dr. Alexander Radbruch leitet jetzt die Klinik für Neuroradiologie als...

Personalia

Spezialist bestrahlt Tumore messerscharf ohne Skalpell

28.04.2020 - Prof. Frank Giordano leitet neue Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie des Universitätsklinikums Bonn Prof. Dr. Frank Giordano leitet jetzt die Klinik für Strahlentherapie...

Aus den Kliniken

Hotline für „Termin-Blutspenden“

23.03.2020 - Anlässlich der aktuellen Entwicklung der Infektionen mit Corona Virus (Covid-19) führt der Blutspendedienst am Universitätsklinikum Bonn als Sofortmaßnahme „Terminblutspenden“ ein...

Personalia

Spezialistin für high-end Bildgebungsverfahren

19.02.2020 - Prof. Dr. Ulrike Attenberger ist neue Direktorin der Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Bonn. Die 39-jährige Nachfolgerin von Prof. Dr...

Auszeichnungen

Mit Smartphone Menschen vor Erblindung bewahren

04.02.2020 - bytes4diabetes-Awards 2020 – Kostengünstiges Augen-Screening per Telemedizin in Indien ausgezeichnet In Südindien ist rund jeder zehnte Mensch zuckerkrank. Etwa jeder Dritte leidet...

Personalia

UKB: Clemens Platzköster ist neuer Kaufmännischer Direktor und Stellvertretender Vorstandsvorsitzender

28.01.2020 - Ab dem 1. Februar übernimmt Diplom-Gesundheitsökonom Clemens Platzköster das Amt des Kaufmännischen Direktors (KD) im fünfköpfigen Vorstand des Universitätsklinikums Bonn (UKB)...

Auszeichnungen

Herausragender Gesundheitsbau 2019 am Universitätsklinikum Bonn

18.12.2019 - Das 2018 bezogene neue Gebäude der Neurologie, Psychiatrie und Psychosomatik (NPP) am Universitätsklinikum Bonn (UKB) wurde vom Verein Architekten für Krankenhausbau und...

Personalia

Ehrenfried Schindler leitet neue Sektion für Kinderanästhesiologie

16.12.2019 - Prof. Dr. Ehrenfried Schindler leitet jetzt die neue Abteilung für Kinderanästhesiologie am Universitätsklinikum Bonn. Im Rahmen der von der Universität Bonn neu geschaffenen...

Aus den Kliniken

UK Bonn: Erstes Zertifikat in Gold in NRW

05.12.2019 - Universitätsklinikum Bonn vom ADFC e. V. als fahrradfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Als erster Arbeitgeber in NRW hat das Universitätsklinikum Bonn (UKB) das EU-weite...

Hygiene

Waschmaschine als Vektor für die Keimverbreitung

28.11.2019 - Neonatologie-Studie belegt erstmals Übertragung antibiotikaresistenter Keime durch gewaschene Wäsche auf den Menschen. In einer Neonatologie in Nordrhein-Westfalen wurden im Rahmen...

Aus den Kliniken

Kleiner Schnitt statt großer Operation

11.11.2019 - Das Herzzentrum am Uniklinikum Bonn legt eine Studie zur minimal-invasiven Behandlung von undichter Trikuspidalklappe vor. Unter der Leitung von Prof. Dr. Georg Nickenig...

Personalia

Universitätsklinikum Bonn: Prof. Heinz Reichmann ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender

09.09.2019 - Prof. Heinz Reichmann wurde am 2. September vom Aufsichtsrat am Universitätsklinikum Bonn zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Prof. Hugo Van...

Aus den Kliniken

Neuer Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach des Bonner Universitätsklinikums in Betrieb

27.06.2019 - Seit heute morgen landen am Universitätsklinikum Bonn (UKB) die Rettungshubschrauber mit Notfallpatienten in 32 Metern Höhe, direkt auf dem Dach des Interdisziplinären...

Personalia

Generationswechsel in der Urologie auf dem Venusberg

06.12.2018 - Prof. Manuel Ritter neuer Leiter der Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie am Universitätsklinikum Bonn Zum Dezember 2018 fand am Universitätsklinikum Bonn (UKB)...

Bauen, Einrichten & Versorgen

Eröffnung des neuen Gebäudes der Neurologie, Psychiatrie und Psychosomatik (NPP) am UKB mit Klinikfest

14.09.2018 - Im März dieses Jahres ist das neue Zentrum für Neurologie, Psychiatrie und Psychosomatik (NPP) von seinen Ärzten, Pflegern, Therapeuten und Verwaltungsmitarbeitern in Betrieb...

Kontakt

Universitätsklinikum Bonn

Venusberg-Campus 1
53127 Bonn

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

M&K AWARD 2024

Management & Krankenhaus vergibt den M&K AWARD 2024 nur für ganz besondere Produkte und Lösungen rund um Anwendungen im stationären Gesundheitswesen.

Jetzt Ihr Produkt online einreichen!

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

M&K AWARD 2024

Management & Krankenhaus vergibt den M&K AWARD 2024 nur für ganz besondere Produkte und Lösungen rund um Anwendungen im stationären Gesundheitswesen.

Jetzt Ihr Produkt online einreichen!